Unter dem Begriff “muster“ versteht man gemeinhin die wohl beliebteste Formgebungsvariation im Bereich des Nageldesigns, bei welcher die Nageltips in Hell pigmentiert werden, während das Nailbett bloß mit Glanzgel oder sachteen Rottönen veredelt wird. Dieser Look lässt sich mit Lack- und Acrylnägeln, als auch mit Naturnägeln umsetzen. Im Folgenden erklären wir kurz die Hintergründe und erläutern, wie es genau gemacht wird.
Entstehen und Fan-Gemeinde der French-Nails
Über den eigentlichen Anfang der sogenannten französischen Nagelpflege wird gestritten. Die offenkundig herrschende Theorie vermutet, dass die Frenchnägel bei den Frauen auf den Fashion-Veranstaltungen in Frankreich enorm angesehen waren und der Stil sich so in aller Welt popularisieren und durchsetzen konnte.
Die riesige Popularität stammt teilweise aus der in der Vergangenheit liegenden Bedeutung, welche mit dem French Design verschmolzen ist: Schattierte Schmutzränder unter den Fingernägeln waren besonders in älteren Epochen ein Nachweis dafür, dass man für seinen Lebensunterhalt körperlich ackern musste, unterdessen saubere oder helle Nailspitzen Luxus bedeuteten. Zusätzlich erfreuen sich French-Art inzwischen so extremer Bekanntheit, weil sie den Eindruck eines heilsamen und ordentlichen Fingernagelbildes übermitteln. Ein ordentliches Nailfundament in Verknüpfung mit hervorgehobenen hellen Tips. Exklusivität in Reinster Form.
French-Art mit Gelee
Bei dem Formen mit Gelen gibt es 2 unterschiedliche Variationen: Da hätten wir zum einen die Option, helle, bereits vorbereitete Nagelspitzen auf den Nagel zu kleben, und gegenüber verfügen die Frauen die Ultraviolett-Lack-Variation, bei der die Spitzen mithilfe eines Pinsels hell gefärbt werden. Die erste Verfahrensweise schafft hier enorm genaue Ergebnisse und führt zusätzlich zu einem optischen Ergebnis, der die Fingerspitzen größer wirken lässt. Insgesamt weist man der letzteren Ausführung ein “echteres” Aussehen zu.
Die sonstige Möglichkeit: French-Nails aus Kunststoff
Auch geklebte French Manicure werden wie Echtnägel bearbeitet werden, sodass hierzu nach oben verwiesen werden kann. Zum anderen existieren aber auch fertige Frenchnägel, die nur noch auf den Fingernagel angepasst werden müssen. Mit einer Hülle Glanzlack, erhält man damit schnell das gewünschte Nagelbild in Hochglanz.